Nutringo® Protein Pizza•Crispbread•Tarté - Low Carb Backmischung 200g. - 6 Stück
Seed Mix Protein Pizza ist der Low-Carb-Allrounder: für Pizza, Tarté, Flammkuchen oder knuspriges Crispbread – nur 10 % Kohlenhydrate, 31 % Protein.
Ohne Getreide, ohne Gluten, ohne Zusätze. Hergestellt in Deutschland mit nachhaltig angebauten Zutaten – geprüft vom Eurofins-Labor.
31 % Eiweiß, nur 10 % Kohlenhydrate – sättigend, knusprig und nährwertgeprüft. Eine Packung ergibt 6 Pizza- oder Tarté-Böden sowie 18 Scheiben Crispbread.
300 g Magerquark & 75 ml Öl verrühren, Backmischung zugeben, 4 Minuten kneten, bei 230 °C für 17 Minuten backen – fertig!
Nutringo® Protein Pizza•Crispbread•Tarté - Low Carb Backmischung 200g. - 6 Stück
💳 Du möchtest lieber mit Apple Pay, Kreditkarte oder per Überweisung zahlen?
👉 Alle Zahlungsarten anzeigen
Durchschnittl. Nährwerte / 100g.
Brennwert 1328 kj / 317 kcal
Fett 9,0 g.
davon ges. Fettsäuren 1,3 g.
Kohlenhydrate 9,8 g.
davon Zucker 3,6 g.
Eiweiß 34,7 g.
Salz 3,4 g.
Rezeptvorschlag: Protein Fougasse
250 g. Quark sowie 150 ml Wasser sowie 50 ml Olivenoel in eine Schuessel geben.
Dann 50 g Schinkenwuerfel, 40 g schwarze Oliven, sowie 10g. frische Backhefe und 3 getrocknete Tomaten sowie 2 Essloeffel Nutringo French Provence hinzugeben.
Einen Fladen formen und bei 55 – 60 Minuten Ihr Protein Fougasse fertig backen.
Protein Pizza & Crispbread – Genuss mit weniger Kohlenhydraten
Du liebst Pizza, willst aber auf Kohlenhydrate verzichten? Unser Seed Mix Protein Pizza-Teig ist der perfekte Low-Carb-Allrounder: für Pizza, Tarté, Flammkuchen oder knuspriges Crispbread – mit nur 10 % Kohlenhydraten und 31 % Protein.
Ideal für Keto, Paleo und Low Carb – ohne Getreide, ohne Gluten, ohne Zusätze. Hergestellt in Deutschland mit nachhaltigen Rohstoffen, laborgeprüft auf Nährwerte und Reinheit.
Einfach Magerquark und Öl hinzugeben, kneten, ausrollen und backen – fertig in unter 20 Minuten!
Warum Protein-Pizza selber machen?
Fertige Low-Carb-Pizzen enthalten oft Zucker, Stärke oder Weizenmehl. Mit unserer Backmischung weißt du genau, was in deinem Teig steckt – 100 % Kontrolle, 0 % Kompromisse.
Backe dir eine frische Pizza mit vollwertigen Samen und pflanzlichem Protein – ohne versteckte Zusätze. Perfekt für Diabetiker, Gluten-Sensitive und alle, die bewusst genießen wollen.
Zubereitung – in nur 3 Schritten fertig
Für ein Pizzablech (Ø 30 cm) benötigst du nur:
- 200 g Backmischung
- 300 g Magerquark (oder Skyr)
- 75 ml Pflanzenöl (z. B. Raps oder Olive)
Alles verrühren, 4 Minuten kneten, auf Backpapier ausrollen und bei 230 °C ca. 17 Minuten backen. Fertig ist dein Low-Carb-Genuss – als Pizza, Tarté oder Crispbread!
Hallo, kann man die Brotbackmischung auch im Backautomaten backen?
Ja das ist möglich. Durch den Wegfall der Hefe ist das Brot auch in einem Brotbackautomaten triebfähig. Bitte vergessen Sie nicht die entsprechende Temperatur (für Backofen oder Gasherd mit ca. 160° C ca. 70 bis 75 Minuten) in Ihrem Automaten einzustellen.
Welches Backprogramm muss man bei einem Backautomaten einstellen ?
Wir empfehlen auf jeden Fall das Normalprogramm sowie Mehrkorn an Ihrem Brotautomaten auszuwählen, dabei gelingt das Brot am besten.
Kann man das Brot auch im Programm Umluft backen, statt Ober-u. Unterhitze?
Eindeutig ja. Sie rechnen einfach im Vergleich zu Ober & Unterhitze wie folgt um: Einfach 20 Grad abziehen und etwas mehr Wasser (ca. 5%) nehmen. Das heißt, 170 Grad Ober- und Unterhitze entsprechen 150 Grad Umluft.
Ist die Backmischung frei von Haselnüssen oder Mandeln bzw. Spuren davon ?
Es sind keine allergenen Spuren an Nüssen oder Mandeln im Produkt enthalten, wir verwenden nur glutenfreie Inhaltsstoffe wie Saaten.
Wieviel Gramm Brot erhalte ich mit einer 200g. Backmischung ?
Sie erhalten mit einer Backmischung sowie 150 ml Wasser, 50 ml Pflanzenöl optional und 200 - 250 g Quark eine Teigmasse von 650 gr. Nach dem Backen ergibt dies unter Berücksichtigung des Trocknungsverlustes ein fertiges 550 g. Eiweißbrot.
Kann man die Brötchen oder das Brot nach dem Backen einfrieren ?
Man kann das Brot sehr gut einfrieren. Wir empfehlen es in eine Küchentuch einzuwickeln um es dann aufzutauen. Es verhindert dann das es schimmelt.
Ist es möglich anstatt Magerquark, auch laktosefrei und vegan zu backen?
Natürlich ist dies möglich, nehmen sie einfach eine vegane Variante wie Mandelquark oder Soja Joghurt.
Wieviel Kohlenhydrate und Kohlenhydrate hat ein fertig gebackenes Brot
In 100g. unser laborgeprüften Backmischung sind 297 Kcal. Kalorien, sowie 4g. Kohlenhydrate enthalten. Durch das Hinzufügen von Pflanzenöl bzw. Quark, erhöht sich der Anteil an Kohlenhydraten um 2g. Durch das Backen (ca.90% Wasseranteil im Quark) können sie jedoch diese Kohlenhydrate wieder abziehen.